Die Hessische Kirchengeschichtliche Vereinigung (HKV) veranstaltet am 13. September ihre Jahrestagung zum Bauernkrieg vor 500 Jahren mit dem Schwerpunkt in Osthessen. Die öffentlichen Vorträge finden ab 11 Uhr im Martin-Luther-Haus am Kirchplatz 4 in Bad Hersfeld statt. Dr. Thomas T. Müller, Vorstand der Luther-Gedenkstätten Wittenberg und Vorsitzender der Thomass-Müntzer Gesellschaft, referiert über den deutschen Bauernkrieg und seine Rezeption. Nach der Mittagspause um 13.30 Uhr spricht der Mainzer Professor Wolfgang Breul über den Bauernkrieg in den Reichsabteien Hersfeld und Fulda. Dr. Ellen Yutzy Glebe aus Kassel beschäftigt sich ab 15.45 Uhr mit dem „Rebellen“ Melchior Rinck, der zu jener Zeit in Hessen die Täuferbewegung anführte. Die kostenlose Tagung endet mit der Verleihung des Hochschulpreises der HKV. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen und genaues Programm auf www.hessische-kirchengeschichte.de.