Familie- das Thema ist ein weites, ja unendliches Feld. Jeder kennt sie, jeder erlebt sie, ob in der Großfamilie oder auch im ganz kleinen Kreis. Selbst wer keine Familie hat, beschäftigt sich doch mit dem Phänomen.
Familie bewegt, berührt, fügt zusammen, ist für manche lebenswichtig und zentraler Mittelpunk, für andere wiederum wirkt sie zerstörerisch.
Auch die Bibel weiß darum, und erstaunlich viele Geschichten haben in ihrem Zentrum genau das Spannungsfeld Familie zum Inhalt.
Das Team von „Tränenschwer und federleicht“ hat dazu persönliche Geschichten eingesammelt.
Deshalb laden Marie und Johannes Trümner, Heidi und Johannes Krug, Martina Englich, Imke und Andreas Leipold, Nikica und Wolfgang Lißner, sowie Sabine Kropf-Brandau und Robert Brandau wieder zu einer Stunde „Tränenschwer und federleicht“ ganz herzlich ein. Popkantor Matthias Weber und der Chor „Kreuz und Quer“ werden die Stunde musikalisch gestalten und rahmen.
Gemeinsam singen, beten, auf die eigenen gescheiterten und geglückten Familiengeschichten blicken, Tränen fließen lassen, sich erfreuen und Segen erfahren, all das ist möglich am kommenden Sonntag, 19. März um 18:00 Uhr in der Stadtkirche zu Bad Hersfeld.
Städte, Schifffahrten, besondere Ort und wunderbare Gemeinschaft, all dies wollen Pfarrerin Imke Leipold und Pfarrer Andreas Leipold auch in diesem Jahr gerne wieder auf einer Gemeindefahrt anbieten.
Vom 9. -14. Juli 2023 wird es unter anderem an einen der Sehnsuchtsorte von Imke Leipold gehen, nach Herrnhut. „Ich möchte endlich einmal schauen, wo denn die wunderbaren Herrnhuter Sterne hergestellt und die täglichen Losungsworte ausgewählt werden.“ Aber auch die Orte Torgau, Görlitz oder Cottbus stehen unter anderem als Ziele auf dem ausgearbeiteten und abwechslungsreichen Programm. Natürlich darf auch eine Kahnfahrt im Spreewald auf dieser Reise nicht fehlen sowie eine Fahrt nach Forst in den Ostdeutschen Rosengarten.
Anmeldungen nimmt das Reisebüro Fulda-Perle (Tel.: 06623-929233) entgegen. Informationen rund um die Fahrt geben auch Ehepaar Leipold (Tel.: 0152 5780 6218, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Fulda – Unter dem Motto „Da blühe ich auf“ ist die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck in der Zeit vom 27.4. bis 08.10.2023 auf der Landesgartenschau in Fulda präsent. Dort können Paare am Himmelszelt kirchlich heiraten oder sich segnen lassen. Voraussetzung für eine evangelische Trauung ist, dass das Paar zuvor standesamtlich geheiratet hat. In Zusammenarbeit mit Hitradio FFH verlost die Evangelische Kirche eine komplette Hochzeitsfeier auf der Landesgartenschau. Dazu gehören neben Eintrittskarten für die Gäste auch eine Sängerin oder ein Sänger bzw. eine Band, ein Sektempfang und ein Picknick für die Hochzeitsgesellschaft. Die Auslosung im Radio erfolgt am 14. Februar 2023. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, sendet bis zum 13.02.2023 eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wer sich für eine Hochzeit oder eine Segens- bzw. Jubiläumsfeier interessiert, kann sich telefonisch oder per Mail an Pfarrerin Imke Leipold wenden: Telefon: 0152-5780 6218, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

(Foto: Sabine Stroth-Rother)